Pompadour
Das Beutelchen mit der großen Historie
Über Jahrhunderte fehlte er zu keiner Garderobe der vornehmen Dame. Erst klein und unscheinbar, um Puder, Duftwasser-Flacon oder gar Riechsalz darin zu verstecken. Mit der Zeit immer auffälligerer Bestandteil der Frau von Welt - und immer passend zum Kleid. Der Pompadour, benannt nach der nicht ganz keuschen Madame aus dem 18. Jahrhundert, kann als veritabler Vorläufer der Damenhandtasche gelten. Und als Namensgeber des ehemaligen niederländischen Unternehmens, dessen Erbe wir fortführen dürfen.
Das Beutelchen mit der großen Historie Über Jahrhunderte fehlte er zu keiner Garderobe der vornehmen Dame. Erst klein und unscheinbar, um Puder, Duftwasser-Flacon oder gar Riechsalz darin zu...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Das Beutelchen mit der großen Historie
Über Jahrhunderte fehlte er zu keiner Garderobe der vornehmen Dame. Erst klein und unscheinbar, um Puder, Duftwasser-Flacon oder gar Riechsalz darin zu verstecken. Mit der Zeit immer auffälligerer Bestandteil der Frau von Welt - und immer passend zum Kleid. Der Pompadour, benannt nach der nicht ganz keuschen Madame aus dem 18. Jahrhundert, kann als veritabler Vorläufer der Damenhandtasche gelten. Und als Namensgeber des ehemaligen niederländischen Unternehmens, dessen Erbe wir fortführen dürfen.